


Kapuzinerkloster Solothurn - Eine Oase im Herzen der Stadt
Ein Projekt, in dem Nachhaltigkeit gelebt wird | Zusammenarbeit mit sozialen Institutionen & Schulen | Kultureller Ort mit einzigartigen Räumlichkeiten und wunderschöner Gartenanlage | Öffentliche Veranstaltungen für Jung & Alt | Führungen durch das Kapuzinerkloster | Hausgemachte Klosterprodukte
Einen Steinwurf von der Solothurner Altstadt entfernt, befindet sich das knapp 430 Jahre alte Kapuzinerkloster. Heute ist es ein lebendiger Ort, an dem zahlreiche öffentliche und private, kulinarische und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
Was im Kapuzinerkloster Solothurn geschieht, fusst auf zwei Grundsätzen: Einerseits erleben Menschen mit Einschränkungen durch ihre Tätigkeiten im Kloster Reintegration in Arbeitsprozesse, andererseits leistet der Klosterbetrieb einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung, indem nicht-marktkonforme Lebensmittel von Bauern oder Privatpersonen geerntet und weiter verarbeitet werden. Das kulinarische Angebot des Kapuzinerklosters ist saisonal, regional und viele Zutaten wachsen im eigenen Klostergarten. Der Verein Kapuzinerkloster Solothurn unterstützt die Aktivitäten in und ums Kloster.
Das Kapuzinerkloster Solothurn bietet wunderschöne, einzigartige Räumlichkeiten und eine Gartenanlage - eine Oase mitten in der Stadt.